Polito

News

Einladung zur Debatte «Lebensvorsorge Schweiz»

In der AHV klafft ein Milliardenloch. Die IV kämpft mit finanziellen Problemen. Sozialhilfe Beziehende fürchten eine Stigmatisierung. Die Digitalisierung verändert den Arbeitsmarkt und der gesellschaftliche Wandel widerspiegelt sich nicht in der sozialen Absicherung.

Die Last dieser Probleme wird die junge Generation stemmen müssen. Die Komplexität lässt die Politiker diese heissen Eisen immer wieder vertagen. Auch hier türmt sich ein grosser Schuldenberg auf.

Dabei gäbe es eine einfache Lösung, ein faires, transparentes System, in welches die derzeitige fragmentierte soziale Infrastruktur überführt werden kann – die «Lebensvorsorge Schweiz». Wir sind ein kleines Team aus der Zivilgesellschaft, welches dieses Modell entwickelt hat und nun hinausträgt zur Debatte.

Aktuell organisieren wir ein Treffen mit den Jungparteien und politikinteressierten Jugendlichen, um das Modell Lebensvorsorge zu präsentieren und zu diskutieren. Wir laden euch herzlich dazu ein – untenstehend die Details und im Anhang ein Flyer.

Datum und Zeit: Samstag, 17. Mai 2025 um 15:45 – 18:00 mit anschliessendem Apéro

Ort: Solothurn, Altes Spital, Oberer Winkel 2, zu Fuss 9 min vom Bahnhof Solothurn

Programm

15:45 Eintreffen

16:00 Lukas Golder von gfs/bern präsentiert die Situation der sozialen Infrastruktur und die politischen Herausforderungen.

Die Lebensvorsorge Schweiz wird vorgestellt durch die Initianten Marina Meister und Daniel Straub

Zusammen im Workshop diskutieren wir eure Fragen, Eindrücke, Meinungen, Anregungen zu dem Modell

18:00 Bei einem Apéro lassen wir den Nachmittag ausklingen

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen bis zum 5. Mai an info@lebensvorsorge.org

PDF

In

Polito

Kalender

Polito

Jobs

Polito

Dienstleistungen

Prüfungsvorbereitung
Support
Wichtige Links