Abteilungsbeschreibung
In der Forschungsgruppe für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt empirische Demokratieforschung suchen wir nach einem oder einer Hilfsassistent*in (20%).
Aufgabenbereich
Die Stelle umfasst die Mitarbeit an laufenden Forschungsprojekten, darunter ein EU-HORIZON-Projekt, in dessen Rahmen die/der zukünftige Hilfsassistent*in nach einer Einführung an der Weiterentwicklung von multilevelregression with post-stratification (MRP) Modellen mitwirken wird. Zudem besteht die Möglichkeit, sich an einem Projekt zur politischen Partizipation zu beteiligen. Die Forschungsprojekte sind vielseitig und beinhalten häufig code-lastige Aufgaben (Datenbereinigung, Durchführung quantitativer Analysen, Erstellung von Grafiken), die von der/dem zu künftigen Hilfsassistent*in übernommen werden.
Beschäftigungsgrad in %
20%
Anforderungen
Diese Stelle eignet sich sehr gut für fortgeschrittene BA Studierende oder MA Studierende, die Freude haben zu codieren, mit Daten zu arbeiten und über sehr gute R Kenntnisse verfügen. Ganz generell ist die Stelle geeignet für Studierende, die den akademischen Teil der Universität besser kennenlernen wollen.
Für die Stelle sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sehr gutes Verständnis der Statistik und von R/RStudio und Bereitschaft neues zu lernen
- Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie eine zuverlässige und präzise Arbeitsweise
- Gute Studienleistungen
- Studium Politikwissenschaft
Sprachkenntnisse
Deutsch und/oder Englisch. Französisch von Vorteil.
Wir bieten
- Mitarbeit in einem engagierten, kooperativen Team mit kollegialer Atmosphäre als Einstieg in die wissenschaftliche Forschung
- Einblick in die akademische Forschung
- Arbeitsplatz am Institut
Stellenantritt und -dauer
Idealerweise am 1. März 2025 für sechs Monate (Verlängerung möglich).
Auskunft erteilt
Auskünfte erteilt Lucas Leemann (leemann@ipz.uzh.ch). Die Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Notenblatt) kann unter https://www.ipz.uzh.ch/de/ueber-uns/offene-stellen/2025-RA-Leemann.html eingereicht werden.
Bewerbungsfrist
10. Februar 2025.