Podiumsgespräch: Suchtprävention, Netzsperren und das neue Geldspielgesetz

Früher war das Glücksspiel in Orten wie Las Vegas, Macau oder Monte Carlo zu Hause. Heute haben Poker, Black Jack und einarmige Banditen längst die Online-Welt erobert und sind nur wenige Klicks entfernt. Nicht so in der Schweiz: Online-Glückspiele sind verboten – zumindest theoretisch. Wer sein Glück im Spiel versuchen will, müsste hierzulande eigentlich den Read more about Podiumsgespräch: Suchtprävention, Netzsperren und das neue Geldspielgesetz[…]

Rückblick: Bufata 2018

Dieses Wochenende war der Polito-Vorstand für euch an der Bufata Politik (Bundesfachschaftstagung) in Konstanz zu Gast! Gemeinsam mit über zwanzig weiteren Politik-Fachschaften aus ganz Deutschland haben wir uns zwei Tage über freiwilliges Engagement, Events, Projekte und vieles mehr ausgetauscht. In den Workshops, beim Grillen, dem Beachvolleyball spielen und dem Turnhalle-Nächtigen entstanden viele angeregte Gespräche und Read more about Rückblick: Bufata 2018[…]

Rückblick: Polito hauts ad Landsgmend

Es ist Sonntag, der 29. April 2018. Politikstudierende und –interessierte treffen sich in der Morgenstund am ZürcherHauptbahnhof. Gemeinsam machen sie sich auf eine zweistündige Anreise Richtung Appenzell. Ihr Ziel: der vielumschwärmten Schweizer direkten Demokratie am Extrembeispiel der Appenzeller Landsgemeinde auf die Spur zu kommen. Bereits während der Reise steigt die Aufregung merklich als mehr und Read more about Rückblick: Polito hauts ad Landsgmend[…]

Buddies gesucht für UZH GYM Projekt

Liebe Politos und Politas! Gerne mache wir euch aufmerksam auf das UZH Gym Projekt. Werdet Buddy oder PräsentatorIn und teilt eure Erfahrungen über das Studium mit der nächsten Generation von Politos und Politas. Weitere Infos findet ihr im Flyer oder auf der VSUZH Website: https://vsuzh.ch/de/uzh-gym/das-projekt#allgemeines-zum-projekt Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne bei felixnikolaj.sennhauser Read more about Buddies gesucht für UZH GYM Projekt[…]

Podiumsgespräch: Aktivismus für Nachhaltigkeit

Der Fachverein Polito lädt herzlich ein an unserem Podiumsgespräch über Aktivismus für Nachhaltigkeit im Raum Zürich teilzunehmen. Wir möchten dir einen Einblick in das Leben von AktivistInnen vermitteln. Was sind Schwierigkeiten was sind Chancen. Was ist eigentlich Staatsaufgabe und wie kann man andere motivieren sich für ein nachhaltigeres Leben einzusetzen? Antworten auf diese Fragen und Read more about Podiumsgespräch: Aktivismus für Nachhaltigkeit[…]

Polito News

Politonews – Mai 2018

Liebe Polito-Mitglieder, Politikwissenschaftsstudierende und Interessierte Das Semester neigt sich bereits wieder seinem Ende zu, was nicht heissen sollte, dass wir uns ausruhen. Im Gegenteil, denn wir haben in den vergangenen Wochen nochmals so einiges auf die Beine gestellt: ob am Career Day, der Appenzeller Landsgemeinde oder letztes Wochenende an der Bundesfachschaftstagung in Konstanz, war der Read more about Politonews – Mai 2018[…]