Campus für Demokratie vernetzt in Aargau, 22. Mai 2019

Wann: Mittwoch, 22. Mai 2019 ab 17:30 Uhr Wo: Stapferhaus, Bahnhofstrasse 49, 5600 Lenzburg Das Zentrum für Demokratie in Aarau lädt ein zu einem spannenden Abend mit dem Thema Fakt oder Fake? – Kompetenzen für eine Demokratie der Zukunft. Herzlich willkommen sind alle Akteure und Interessierte der politischen Bildung und Partizipation. Der Event richtet sich speziell an Lehrpersonen, Read more about Campus für Demokratie vernetzt in Aargau, 22. Mai 2019[…]

Abstimm-Bar zum AHV-Steuer-Deal 07. Mai

Wann: Dienstag, 07 Mai 2019 um 18:30Uhr Wo: Karl der Grosse, Zürich Diskussion über das Bundesgesetz zur Steuerreform und AHV-Finanzierung Bist du noch unentschlossen, wie du bei der kommenden Abstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) abstimmen wirst? Oder hast du bereits eine klare Meinung und möchtest gerne über diese mit anderen Read more about Abstimm-Bar zum AHV-Steuer-Deal 07. Mai[…]

POLITOnational au Palais Fédéral 07. Mai – Ausflug ins Bundeshaus

  Wann: Dienstag, 07. Mai 2019 Lass dir nicht entgehen, wenn am 07. Mai Polit@s durch Bern schwirren und dabei spannendste Gespräche mit EDA Mitarbeiter Dr. Daniel Möckli führen, die Generalsekretariate der FDP sowie der SP besichtigen und der Sondersession des Nationalrats beiwohnen! Die Anmeldung ist offen ab dem 23. April, 10.00 Uhr. Bitte vermerke beim Read more about POLITOnational au Palais Fédéral 07. Mai – Ausflug ins Bundeshaus[…]

Podiumsdiskussion “Junge in der Politik”

  Wann: Donnerstag, 09. Mai 2019, 19:30 Uhr Wo: Karl der Grosse, Zürich Welchen Einfluss haben junge Menschen in der Politik? Wie verschafft man sich in einer Partei überhaupt Gehör? Können junge Politiker*innen überhaupt etwas bewirken? Wie bewerten junge Menschen die Themen der Volksabstimmung im Mai 2019? Über solche und weitere Fragen diskutieren unsere Gäste Read more about Podiumsdiskussion “Junge in der Politik”[…]

Jetzt wählen! – VSUZH Ratswahlen 2019

Wer soll deine Stimme im Rat vertreten? Insgesamt kandidieren 172 Studierende aus 11 verschiedenen Listen. Deine Wahl bestimmt, wohin es den VSUZH führt, welche Positionen er vertritt, wie er sein Budget handhaben soll und noch viel mehr. Falls du an der Universität etwas ändern möchtest, dann ist jetzt der Zeitpunkt zum Handeln. Geh wählen! Zur Read more about Jetzt wählen! – VSUZH Ratswahlen 2019[…]

Global Negotiation Conference 2019 ETH Zurich (17-19 July)

Students will take part in a full program of workshops dealing with aspects of international negotiation and diplomacy conducted by leading academics and practitioners. A keynote speech will be delivered by the Nobel Peace Prize winner Mohamed ElBaradei, Director of the International Atomic Energy, 1997-2009 and Interim Vice President of Egypt, 2013. On the final Read more about Global Negotiation Conference 2019 ETH Zurich (17-19 July)[…]

Master en « Sciences Sociales » Pilier : migration et citoyenneté en Université de Neuchâtel

Le pilier « migration et citoyenneté » de l’Institut SFM (Forum Suisse pour l’étude des migrations et de la population) en collaboration avec le CDM (Centre de droit des migrations) ainsi qu’avec les professeur-e-s de la MAPS travaillant sur les questions de migration, est une offre unique dans le paysage universitaire suisse. Il s’inscrit dans Read more about Master en « Sciences Sociales » Pilier : migration et citoyenneté en Université de Neuchâtel[…]