Polito – Fachverein Politikwissenschaft an der UZH
Skip to content
  • News
    • Newsletter
  • Polito-Kalender
  • Dienstleistungen
    • Stellen & Praktika
    • Polito-Talks
    • Prüfungstutorate
    • Zusammenfassungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Alumni
    • Mitglied werden
    • UZH Alumni Politikwissenschaft
  • Fotogalerie
  • Polito-Talks

IPZ-Absolventenbroschüre ab sofort online!

Posted on August 8, 2018August 8, 2018 by polito

Euer Summer-Must-Read, liebe Studis:
Die neue IPZ-Absolventenbroschüre mit spannenden Portraits von 12 Polito-Alumnae und Alumni und aufschlussreichen Statistiken zum Berufseinstieg nach dem Polito-Studium ist ab sofort online!

Mehr dazu unter: http://www.ipz.uzh.ch/de/studium/praxis/geh-deinen-weg-mit-politikwissenschaft.html

This entry was posted in News. Bookmark the permalink.

Beitrags-Navigation

← Semesterrückblick FS18
DSJ-Summer School 2018: Datenvisualisierung in R →

Archives

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juni 2016

Meta

  • Anmelden

Twitter polito

Tweets by @polito_uzh

Feed Doesn't exists

Facebook Polito

Instagram Polito

polito_uzh

Die Tutorate finden dieses Semester online über Z Die Tutorate finden dieses Semester online über Zoom statt.  
Bisher war die Bedingung für eine Teilnahme eine Mitgliedschaft beim Fachverein. Der Mitgliederbeitrag beträgt 20.-. Da uns die besonderen Umstände dieses Semester bewusst sind, funktioniert es dieses Semester über eine Kollekte. 
Die Beiträge verwenden wir, damit wir auch in den nächsten Semester für euch Events und Prüfungsvorbereitungstutorate organisieren können. 
Weitere Informationen zur Anmeldung erhaltet ihr, wenn ihr euch über den Link (siehe Bio) anmeldet. 

Kollekte
Über Twint: 
Über IBAN: CH29 0900 0000 8001 7706 8, Fachverein Politikwissenschaft, Affolternstrasse 56, 8050 Zürich

Anmeldung und Teilnahme
Anmeldeformular: siehe Bio
Zoom-Link: Erhälst du nach der Anmeldung
Anmeldung unter: leaelena.filliger@uzh.ch Anmeldung unter: leaelena.filliger@uzh.ch
Anmeldung an leaelena.filliger@uzh.ch Anmeldung an leaelena.filliger@uzh.ch
Zukunftsmusik? Informiere dich über deinen Berufs Zukunftsmusik? Informiere dich über deinen Berufseinstieg! 
Mehr Infos unter uzhcareer.ch
Der Polito-Glühweinapéro hat Tradition. Umso meh Der Polito-Glühweinapéro hat Tradition. Umso mehr freut es uns, ihn am 4. Dezember auch in dieser speziellen Lage durchführen zu können. Wir sind voller Vorfreude, mit euch dieses neuer Format online und inklusive Unterhaltungsprogramm auskundschaften zu dürfen. So werden wir zusammen Glühwein kochen, ihn natürlich auch kredenzen und dabei plaudern oder an einem der drei Programmpunkte teilnehmen - für alle Geschmäcker ist etwas dabei. Auch speziell dieses Jahr: wer sich anmeldet, erfährt unser streng gehütetes Polito-Glühwein-Rezept, um es zu Hause nachzumachen. Also, meld dich gleich mit deiner Uni-Mailadresse an, um den Link und das Rezept zu erhalten (leaelena.filliger@uzh.ch)!

Programm:
19.30 Uhr  Begrüssung und gemeinsames Aufsetzen des Glühweins
20.00 Uhr  Pubquiz
20.30 Uhr  politisch, politischer, polito (die originale Version von Stadt-Land-Fluss)
21.00 Uhr  PPP-Karaoke (wer aufhört zu reden, trinkt n Shöttchen)
Open End. 

Wir empfehlen, vor und nach jedem Programmpunkt je eine Tasse Glühwein gelehrt zu haben. Die Spiele sind freiwillig und finden in separaten Rooms statt. Natürlich kann auch einfach im Hauptraum gemütlich gequatscht werden. Für den eigenen Glühwein, oder das Getränk der Wahl, sind alle selber verantwortlich.

Wir freuen uns, euch baldig virtuell zu sehen! Einen schönen ersten Advent wünscht
Euer FV Polito
Habt ihr euch auch schon gefragt, welchen Weg ehem Habt ihr euch auch schon gefragt, welchen Weg ehemalige IPZ Student*innen nach der Uni eingeschlagen haben? Und wo Politikwissenschafter*innen überall ihr Wissen einbringen?
Die Karrieregespräche am Montag, 16.11 um 18.30 Uhr (online, dauert ca.90min) geben euch Einblick in den Werdegang von 3 ehemaligen IPZler*innen und zeigen euch auf, welche Zukunftsmöglichkeiten es für Studierende nach der Universität gibt. Nach kurzen Referaten habt ihr die Möglichkeit, in kleineren Gruppen mit den Referent*innen zu diskutieren und eure Fragen zu stellen.

Folgende Gäste kommen:
- Cloé Jans - Politikwissenschafterin, gfs.bern
- Leonie Hürlimann - Head of Change Management, Zurich Insurance Company Ltd.
- Melanie Pfändler - Auslandredaktorin, Radio SRF
- Roger Gfrörer - Leiter Career Services, UZH

Meldet euch bitte per Email (polito@ipz.uzh.ch) an. Ihr werdet am Montag einen Zoom Link zur Teilnahme erhalten. Teilnehmer*innenzahl ist unbeschränkt.

Design: @rahelhof
Update Election Night Das Virus verbreitet sich ra Update Election Night
Das Virus verbreitet sich rasant! Um die Ansteckungsgefahr klein zu behalten, werden wir die Teilnehmerzahl auf 100 Leute beschrenken und das Public Viewing absagen. Wir freuen uns aber trotzdem auf viele bekannte Gesichter bei der Podiumsdiskussion. Die Diskussion wird aufgezeichnet und später online gestellt.
Bleibt gesund, und bis bald! 

Design: @rahelhof
Wohin mit unserer Wirtschaft? Die Podiumsdiskussio Wohin mit unserer Wirtschaft?
Die Podiumsdiskussion wird diesen Mittwoch im Zentrum der UZH stattfinden. Aufgrund der Entwicklung der COVID Situation, müssen wir allerdings leider den anschliessenden Apéro absagen. 

Die Veranstaltung kann nur unter strikter Einhaltung des Schutzkonzeptes durchgeführt werden. Bitte tragt alle eure Masken und haltet Abstand zueinander. 

Anmelden könnt ihr euch via Mail (polito@ipz.uzh.ch)
Am 3. November findet im Karl der Grosse die US El Am 3. November findet im Karl der Grosse die US Election Night 2020 statt! An der Podiumsdiskussion werden teilnehmen: Marco Steenbergen, Cora Alder, Sina Blassnig und Philipp Loser. Anschliessend können die US-Wahlen live mitverfolgt werden!

Besucher*innen müssen sich vorab hier karldergrosse.covtra.ch/2096 eintragen. Es gilt vor Ort first come, first served. Wir bitten euch alle das Hygienekonzept strikt zu befolgen. 

Mehr Infos findet ihr auf unserer Website (Link in der Bio).

Design: Rahel Hofstetter @rahelhof
Wohin mit unserer Wirtschaft? In die Mülltonne si Wohin mit unserer Wirtschaft? In die Mülltonne sicherlich nicht, oder vielleicht doch? Im Kontext der Bewegung Fridays for Future und auch der Konzernverantwortungsinitiative stellt sich die Frage, wie organisieren wir unser wirtschaftliches Zusammenleben neu? Weg mit dem Kapitalismus oder ihn einfach grün gestalten? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Prof.  Dr. Katja Michaelowa, vom IPZ, Miro Meyer, Umweltnaturwissenschaftler ETH und Lea Trogrlic, Mitbegründerin vom Verein Plurale Ökonomik. Moderiert wird das ganze von Fabio Luca Müller, freier Journalist. Mehr Infos dazu findet ihr auf unserer Website. Kommt vorbei! Anmelden könnt ihr euch unter polito@ipz.uzh.ch (Name, Vorname, Telefonnummer)
Liebe Polit@s Gerne präsentieren wir euch unser Liebe Polit@s 

Gerne präsentieren wir euch unser Semesterprogramm!

Note: Politobier ist auf den 1 Oktober verschoben.
Update: Am Donnerstag regnet es leider! Deswegen s Update: Am Donnerstag regnet es leider! Deswegen sagen wir für den 24.09.20 ab, und verschieben das Politobier auf nächsten Donnerstag (01.10.20). Bis dann :)

Liebe Polit@s,
Das Semester hat wieder begonnen uns es ist an der Zeit, dass wir uns alle mal wieder auf ein Bier treffen. Triff uns diesen Donnerstag im Irchelpark und geniesse ein frisches Bier!

Wir freuen uns auf Euch! 

Hinweis: Durch die aktuelle Situation können wit nur Kartenzahlung akzeptieren (Postkarte funktioniert nicht). 
Ausserdem können wir nicht für gutes Wetter garantieren, weswegen der Event evt. eine Woche (1.10.20) nach hinten verschoben wird. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Liebe Polit@s, nach der Abstimmung zur Begrenzungs Liebe Polit@s, nach der Abstimmung zur Begrenzungsinitiative findet am 01.10.2020 der Lunchtalk mit Franziska Vogel, als Europaexpertin bei foraus, statt. Sie wird uns über Mittag die Ausgangslage der Beziehungen zu Europa näher bringen. Werden bei einem JA alle Bilateralen I fallen? Oder Kommt bei einem NEIN schon bald das Rahmenabkommen? Diesen und weiteren Fragen werden wir auf den Zahn fühlen. Auch an dieser Veranstaltung greifen die geltenden Schutzmassnahmen der UZH. Nichtsdestotrotz ist eine Verpflegung beim Lunchtalk gestattet. Die Anzahl Teilnehmer ist begrenzt. Die Voranmeldung startet am 17.09.2020 um 12 Uhr via E-Mail an Polito@ipz.uzh.ch (Name, Vorname, Telefonnummer). Informiert euch mit uns zum Z'Mittag. Wir freuen uns auf euch!
Liebe Polit@s Verpasst nicht, wenn am Donnerstag, Liebe Polit@s
Verpasst nicht, wenn am Donnerstag, 17. September am Campus Irchel, im Y15-G-60 die Volksinitiative "Für eine massvolle Zuwanderung" (Begrenzungsinitiative) diskutiert wird. 
Auch an unserer Veranstaltung gelten die Schutzmaßnahmen der Universität Zürich, weshalb während der Veranstaltung Maskenpflicht herrscht. Aus diesem Grund ist auch die Anzahl Teilnehmer*Innen begrenzt. Beachtet auch, dass Personen mit Covid-19 Symptomen und Personen, die kürzlich aus einem Risikogebiet eingereist sind, die Teilnahme während der Quarantänefrist nicht erlaubt ist.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Polit@s, Das IPZ sucht Unterstützung! Ges Liebe Polit@s,

Das IPZ sucht Unterstützung!

Gesucht sind Tutor*innen, die unsere Dozierenden in Teams und Zoom schulen. Dabei geht es um Basic Skills, die man für den normalen Unterricht braucht. 

Bei Interesse könnt ihr euch bei Ursina Wälchli melden: waelchli@ipz.uzh.ch (+41 (0)44 634 39 19). Eine formelle Bewerbung brauch es nicht. 

‐-‐------‐------------------------------------------

Dear Polit@s,

The IPZ is hiring!

We are looking for tutors to train our lecturers in Teams and Zoom. The focus is on basic skills that are needed for daily teaching. 

If you are interested you can contact Ursina Wälchli: waelchli@ipz.uzh.ch (+41 (0)44 634 39 19). A formal application is not necessary.
Schlechte Nachrichten - Trotzdem wünschen wir euc Schlechte Nachrichten - Trotzdem wünschen wir euch einen erfolgreichen Semesterabschluss!
Liebe Polit@s Vier Wochen des Semesters sind verg Liebe Polit@s 
Vier Wochen des Semesters sind vergangen und wir wollten euch eigentlich unsere Events vorstellen. Wir haben uns seit Freitag (13.3) die Frage gestellt, ob wir an unserem Programm festhalten können. Am Samstag haben wir beschlossen, dass aufgrund der aktuellen Situation bezüglich COVID-19 eine Durchführung von Podiumsdiskussionen, Exkursionen etc. unangebracht ist. Aufgrund der gestrigen Ankündigung des Bundesrats ist es nun nicht mehr möglich unsere Veranstaltungen durchzuführen. Wir hoffen die Situation verbessert sich bald wieder und dass Veranstaltungen wieder in einem normalen Rahmen stattfinden können. Wir sind bemüht, zumindest die Prüfungsvorbereitungstutorate und den Semesterabschlussgrill im Juni durchführen zu können. 
Wir als Student*innen, sofern nicht Teil einer Risikogruppe, können uns aber nun für die Gesellschaft und die Betroffenen behilflich zeigen. So sucht beispielsweise das Stadtspital Waid und Triemli Arbeitskräfte und Internetseiten wie hilf-jetzt.ch oder Kinderaufsicht zeigen auf, wo und wie eine Person sich einbringen kann. Einkäufe für Menschen einer Risikogruppen zu erledigen oder Babysitten, um arbeitstätige Eltern zu entlasten, sind hier nur zwei Beispiele. Wenn dir noch andere ähnliche Organisationen oder Stellenausschreibungen bekannt sind, kannst du uns per Mail (polito@ipz.uzh.ch) darauf aufmerksam machen. Wir teilen solche Beiträge gerne über unsere Social-Media-Kanäle. 
Wir wünschen euch dennoch ein lehrreiches und spannendes Semester. Die neuen Gegebenheiten sollten motiviert hingenommen werden und uns nicht den Spass am Studium rauben. Eine Videokonferenz im Rahmen eines Seminars hat sicherlich auch seine positiven Seiten! 
Euer Fachverein Polito
Vor einer Woche haben wir den Vorstand des Fachver Vor einer Woche haben wir den Vorstand des Fachverein Polito gewählt. Wir heissen alle neuen Mitglieder herzlich Willkommen. Ausserdem verabschieden wir uns von Natalia, die uns lange als Co-Präsidentin unterstützt hat. Valentina gratulieren wir für die Wahl ins Co-Präsidium, an die Seite von Andri. 
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 
Foto:
Hinten, Links: Danilo, Elias D., Elias F., Maren, Maike, Andri.
Vorne, Links: Jana, Kerim, Lea Elena, Laura, Diana.
Nicht auf dem Bild: Valentina und Oliver.
*english version below* Liebe Polit@s, das neue Se *english version below*
Liebe Polit@s, das neue Semester hat bereits begonnen und auch wir sind wieder am Start. Schnappt euch eure Freunde und geniesst das Politobier nächsten Donnerstag in der Irchelbar. 
Wir freuen uns auf euch!
~
Dear Polit@s, the semester has already started again and we are ready to rock! Bring your friends and enjoy next thursday evening with us @ Irchelbar. 
We are looking forward to seeing you!
Liebe Polit@s, Am, 3. März ist es wieder so weit: Liebe Polit@s, Am, 3. März ist es wieder so weit: Wir werden eine ausserordentliche Generalversammlung abhalten. Sei dabei, wenn wir unsere neuen Vorstandsmitglieder wählen und erlange einen Einblick in unser Geschäft. Wir treffen uns um 18:30 Uhr am IPZ (Raumangabe folgt). Wir freuen uns auf alle neuen Gesichter.
Euer Fachvorstand Polito
Load More... Follow on Instagram
Fachverein Polito, Affolternstrasse 56, 8050 Zürich
polito@ipz.uzh.ch
  • Facebook link
  • Twitter link
  • Instagram link
Zerif Lite developed by ThemeIsle