Die Regio Basiliensis sucht für den Bereich Kommunikation sowie zur Unterstützung des Teams per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n und teamfähige/n Projektmitarbeiter/in Kommunikation und Veranstaltungen 40 – 60%.
Die Regio Basiliensis ist die Schweizer Partnerin für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein. Sie ist als privatrechtlicher Verein sowie als Aussenstelle der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Jura und Solothurn tätig. Mit den Kooperationspartnern in Deutschland und Frankreich arbeitet sie in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft zusammen. Die Regio Basiliensis ist für die Koordination der Förderprogramme der territorialen Zusammenarbeit der Europäischen Union, insbesondere Interreg, und die Neue Regionalpolitik der Schweizerischen Eidgenossenschaft auf Schweizer Seite zuständig.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Vorbereitung und Durchführung von Massnahmen und Veranstaltungen. Dazu gehört unter anderem die Pflege der eigenen Webseite, Unterstützung bei der Erstellung von Kommunikationsmitteln und die Bewirtschaftung der Social-Media-Kanäle. Weiter geht es um die Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Anlässen für die Mitglieder und Partner der Regio Basiliensis sowie öffentliche Veranstaltungen. In Absprache mit der Leiterin Kommunikation und Mitgliederwesen betreuen und übernehmen Sie einzelne Projekte und setzen selbständig Massnahmen um.
Ihre Kompetenzen
Sie verfügen über einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in den Bereichen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Medienwissenschaften, Europäische Studien, Internationale Beziehungen, haben alternativ die Ausbildung als Mediamatiker/in abgeschlossen oder verfügen über eine gleichwertige Ausbildung. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache. Sie verfügen zudem über gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen und von Vorteil sind Kenntnisse der Programme Adobe InDesign und Adobe Photoshop. Sie haben Freude an multikulturellen Kontakten und bringen als kommunikationssichere, engagierte und kreative Teamplayer-Persönlichkeit Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit mit.
Wir bieten eine eigenständige Funktion und attraktives Aufgabengebiet in einem kleinen, motivierten Team in einem europäischen Kontext.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto und Lebenslauf per Mail an info@regbas.ch.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Carmen Rüsch, Leiterin Mitgliederwesen und Kommunikation, carmen.ruesch@regbas.ch oder +41 61 915 15 15.