Zum Inhalt

Hochschulpraktikant/in Grundlagen und Forschung, VBS

  • von

Die Schweizer Armee – Kommando Ausbildung Kdo Ausb sucht:Hochschulpraktikant/in Grundlagen und Forschung, 80%-100% / Befristet für 1 Jahr, Bern

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Setzen Sie sich ein für Diversität und Inklusion in der Schweizer Armee!

Die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity (FiAD) setzt sich seit Januar 2022 für die Diversität und Inklusion in der Schweizer Armee ein. Sie unterstützt die Bestrebungen, den Frauenanteil bis 2030 auf 10% zu erhöhen und die Vielfalt zu fördern. FiAD benötigt Wissen über die Bedürfnisse und Herausforderungen der Angehörigen der Armee in Zusammenhang mit Diversität und Inklusion, um Massnahmen zur Verbesserung zu bestimmen. Dafür führt FiAD eigene Studien durch.

Sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung im spannenden und dynamischen Umfeld der Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity im Kommando Ausbildung.

Ihre Aufgaben

  • Beim Verfassen von Forschungsberichten zu den Studien “Diskriminierung und Gewalt in der Schweizer Armee aufgrund des Geschlechts und/oder der sexuellen Orientierung” und “Motivation und Hindernisse, welche Frauen beeinflussen, Militärdienst zu leisten” mitarbeiten
  • Statistische Daten analysieren
  • Recherchearbeiten (Literaturrecherchen, politische Quellen, Gerichtsentscheide etc.) tätigen
  • Kleinere quantitative und qualitative Auswertungen (kodieren/qualitative Inhaltsanalyse) erledigen
  • In der Massnahmenentwicklung basierend auf Forschungsresultaten mitwirken

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Master) in Sozialwissenschaften (z. B. Soziologie, Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaften o. Ä.) mit guten statistischen Anwenderkenntnissen (SPSS)
  • Erste Erfahrungen in empirischer Sozialforschung im Rahmen einer Forschungs-/Masterarbeit
  • Lösungs- und umsetzungsorientiert, selbstständig, flexibel und initiativ
  • Analytisches und vernetztes Denken sowie exakte und speditive Arbeitserledigung
  • Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Ich freue mich auf Ihre Fragen:
Eva Moehlecke, Leiterin Forschung und Grundlagen Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity (FiAD), 058 485 59 87, eva.moehleckedebaseggio@vtg.admin.ch

Weitere Informationen finden Sie unter: www.armee.ch/inklusion

Referenznummer: JRQ$540-5663

Bewerbung: Bund: Hochschulpraktikant/in Grundlagen und Forschung (admin.ch)

Über uns

Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2’350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9’000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

PDF